Die Chronik ist ein Auszug aus dem offiziellen Buch zum 100jährigen Jubiläum. Dieses kann über Gerhardt Albohm erworben werden.
1. Juli 1909
Gründung des Schützenverein Geestenseth von 1909 e. V., der Gastwirt Jacob Cordes stellt ein Grundstück hinter seiner Gastwirtschaft zur Verfügung, bei dem es bis heute geblieben ist.
1912
Bau des ersten Schießstandes. Bis dahin wurde einfach aufs Feld in Richtung Wald geschossen.
1928
Die ersten Schützenuniformen werden zum Bundesschießen in Sellstedt angeschafft.
1934
Derr Verein tritt dem Deutschen Schützenbund bei.
01. Juli 1934
Anschaffung der ersten Vereinsfahne. Diese wird am 1. Juli 1934 auf dem Festplatz im alten Dorf feierlich geweiht. Erster Fahnenträger war Karsten Ficken, erste Fahnenjunker waren die Schützenbrüder Friedrich Janning und Hinrich Kleen.
27.03.1943
Die Hauptversammlung beschließt, den Verein bis Kriegsende ruhen zu lassen
18.04.1950
Der Verein wird wieder ins Leben gerufen
1956
Gründung der Jugendabteilung
19.01.1974
Gründung der Damenabteilung. bis zum Jahresende sind schon 10 Damen in den Verein eingetreten.
1984
75jähriges Jubiläum
19. Februar 1987
Unterzeichnung des Kaufvertrages über das Schießstandgrundstück. Bis dahin war alle 30 Jahre ein unentgeltlicherPachtvertrag geschlossen worden.
1994
Wiedereinführung des Volksadlers für Nichtschützen
1996
Beginn der Umbauarbeiten zum heutigen Schützenhaus
2009
100jähriges Jubiläum