Der Skat- und Kniffelabend sowie das Adventsschießen fallen in diesem Jahr aus

Auch wenn in den letzten Wochen neben dem Jugendtraining auch das Wertungsschießen stattfinden konnte, stehen wir momentan wieder vor einer neue Welle des Corona-Virus. Aus diesem Grund fallen der Skat- und Kniffelabend am 21. November und das Adventsschießen am 05. Dezember aus. Dennoch wird das Wertungsschießen am 28. Oktober zu Ende geschossen. Daneben treten außerdem…

Trainingsbetrieb findet eingeschränkt wieder statt

Die neuen Regelungen lassen es nun zu, dass ein Trainingsbetrieb am Mittwochabend wieder möglich ist. Aufgrund der aktuellen Situation gelten aber die Hygiene- und Abstandsregeln. Auch wenn der Trainingsabend für Erwachsene wieder stattfinden kann, fällt das Jugendtraining weiterhin bis auf Weiteres aus.

Hauptschützenfest 2020 findet nicht statt

Bereits vor wenigen Wochen fiel das Frühjahrsschießen aufgrund der anhaltenden Corona Krise aus. Auch wenn die Hoffnung für eine normale Fortsetzung des Schützenjahres 2020 bestand, wurde diese nun getrübt. Der Vorstand hat beschlossen, dass das Hauptschützenfest in diesem Jahr abgesagt wird. Auch wenn diese Situation für alle Schützen/-innen ungewohnt ist, wäre ein andere Entscheidung ausgeschlossen…

Ausfall des Frühjahrsschießens

Aufgrund der momentanen Situation steht nun fest, dass das Frühjahrsschießen am 18. April ausfällt. Auch wenn diese Entscheidung nicht überraschend kommt, ist es ungewohnt auf eine traditionelle Veranstaltung wie diese zu verzichten. Doch solange das Ende der vorherrschenden Situation noch nicht vorhersehbar ist, steht die Gesundheit im Mittelpunkt. Vor allem die Zugehörigen der Risikogruppe müssen…

Neuer Vorstand gewählt-Der Schützenverein Geestenseth startet mit der Jahreshauptversammlung ins neue Jahr

Am 11. Januar trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus. Bei guter Beteiligung ließ man das vergangene Jahr Revue passieren. Neben den Jahresberichten des Vorstandes, stand auch wieder die Ehrung von Mitgliedern und die Neuwahl des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Ehrung langjähriger Mitglieder. Hermann Thran und…

„Brummerloh’sche Festpiele“ beim Herbstschützenfest des Schützenvereins Geestenseth

Das Herbstschützenfest war in diesem Jahr sehr spannend, denn es war wieder einmal soweit und der Kaiser/-in wurde ermittelt. Bei der Jugend überraschten zwei Neumitglieder. Michelle Behnje wurde Vize-Jugendherbstkönigin und Maurice Litzba ist neuer Jugendherbstkönig, also ein guter Einstand für die neuen Mitglieder. Wer denkt das war alles zum Einstand, der irrt sich, denn auch…

Der Rumpf wollte einfach nicht fallen: Nach über zwei Stunden bezwang Michael Thran den robusten Rumpf und bildet nun mit Wiebke Albohm als Königin das neue Geestensether Königspaar

Am Samstag begann das Schützenfest in Geestenseth noch recht ruhig. Im Vordergrund stand das sportliche Schießen, dennoch begannen die Herren auch mit dem Rupfen des großen Doppeladlers. Nach der Siegerehrung begann die Party mit DJ Rolf. Im Laufe des Abends wurde hierbei die Stimmung immer besser. Am Samstag noch Regen und am Sonntag bestes Wetter.…

Hervorragende Stimmung dank sehr guter Beteiligung: Jedermannschießen des Schützenvereins Geestenseth 2019

Eine Woche vor dem Hauptschützenfest, fand auch in diesem Jahr das traditionelle Jedermannschießen statt. Hierbei konnten sich die Teilnehmer mit dem Luftgewehr und Kleinkaliber vertraut machen. Neben den Gästen aus Geestenseth, durfte man, zur Freude des Vereins, auch auswärtige Gäste begrüßen. Trotz der geringen Erfahrung der Teilnehmer, gab es viele gute Ergebnisse. Bei der Jugend,…

Gelungenes Pokalschießen mit guter Beteiligung

In diesem Jahr fand das Pokalschießen in Geestenseth mit 120 Teilnehmern aus 19 Vereinen statt. Zusätzlich durch das perfekte Wetter, war die Stimmung sehr gut. Im letzten Jahr fanden sich unter den Siegern viele Schützinnen, hingegen in diesem Jahr viele Schützen. Doch auch dieses Jahr waren die Leistungen wieder einmal sehr gut, hierzu gratuliert der…

Gleich dreimal Platz zwei: überzeugende Mannschaftsleistungen beim Bundesschießen 2019

Schon am ersten Tag des Bundesschießens fand das Freihandschießen statt. In diesem Jahr war dieses, aus Geestensether Sicht, nicht von Erfolg gekrönt, denn die Schützen/innen der Vereine aus Wollingst und Sellstedt zeigten eine überragende Leistung. Im Gegensatz zum letzten Jahr, belegte man daher nur Platz drei mit der Mannschaft. Die Jugend des Schützenvereins Geestenseth zeigte…