Den vielen Teilnehmern bei der Jahreshauptversammlung konnte ein gesunder Verein präsentiert werden. Denn der gesamte Vorstand, mit Ausnahme des 2. Schriftführers, wurde wiedergewählt. Vor allem, dass es keine Schwierigkeiten rund um den 1. Vorsitz gab, ist in der heutigen Zeit besonders positiv. Diese Situation spiegelt sich auch in den Mitgliederzahlen wider, denn die Zahl der Neuaufnahmen ist höher als die der Austritte. Auch die finanzielle Lage ist sehr zufriedenstellend, denn durch Veranstaltungen, die 2022 wieder stattfinden konnten, wurden gute Einnahmen erzielt. Jedoch fielen auch keine großen Investitionen an und es gab viele Spenden. Um keinen negativen Trend zu erleben, mussten sich dennoch Gedanken bezüglich der steigenden Gaspreise gemacht werden. Der Mitgliederbeitrag könnte ab 2024 steigen. Wobei die Erhöhung des Jahresbeitrages bei Erwachsen 6 € beträgt und bei Schülern und Jugendlichen 2 €. Zudem ist nur der Zeitraum 2024 bis 2025 betroffen. Entscheidend für eine Anhebung des Beitrages ist jedoch, ob der Gaspreis bei einer Gasbestellung im Herbst 2023 bei über 50 Cent pro Liter liegt. Diesem gut durchdachten Konzept stimmten alle Mitglieder zu. Daneben gab es auch mehrere Ehrungen zu verzeichnen. 40 Jahre Mitglied im Deutschen Schützenbund sind Thorsten Ohlandt und Christian Beinker. Zudem wurde die Ehrung durch den Schützenbund der Geesteniederung nachgeholt. Dort Mitglied seit nun über 50 Jahren ist Heinz Hons und für 40 Jahre sind es Marlies Brummerloh und Helga Treger.

Zusätzliche Informationen:
Wahlen zum Vorstand:
Wiederwahl: 1. Vorsitzender Dieter Heilmann, 1. Kassenwart Matthias Scharfenberg, 1. Schriftführerin Marion Balje, 1. Damensprecherin Ela Aldag, 1. Jugendleiter Nils Otten, 2. Kassenführerin Kerstin Fincken, 1. Schießsportleiter Michael Thran, 2. Schießsportleiterein Jutta Foehn, 2. Damensprecherin Rita Ott
Neuwahl: 2. Schriftführerin Lisa Klapötke
Weitere Wahlen:
Kassenrevisor: Neuwahl Thomas Klapötke
Schiedsgericht: Wiederwahl Fritz Beinker, Wiederwahl Burgi Beinker, Wiederwahl Dieter Heilmann
Ersatz Schiedsgericht: Wiederwahl Nils Otten, Wiederwahl Jan Wiechman
Verleihung der Schützenschnüre und Vereinsmeisternadeln:
Vereinsmeister Wertungsschießen
Herren Gruppe 1: Hans-Jürgen Schuprin, Herren Gruppe 2: Gerhard Albohm, Damen Gruppe 1: Burgi Beinker, Damen Gruppe 2: Jutta Foehn
Schnützenschnur
Blatt Bronze: Dieter Heilmann (Senioren 2), Jahresnadel: Hans-Jürgen Schuprin (Senioren 5), Schnur grün: Mareike Glaubke (Damen 1), Rosette Gold: Burgi Beinker (Seniorinnen 4)
Vereinsmeisterschaft Sportschießen:
LG Auflage Schüler weiblich : Milena Behnje, LG Auflage Schüler männlich: Jonas Tober, LG Auflage Jugend weiblich: Leonie Dettmann, LG Auflage Junioren II: Fabian Tober, LG Auflage Herren: Nils Otten, LG Auflage Damen: Mareike Glaubke, LG Auflage Seniorinnen 0: Svetlana Heilmann, LG Auflage Senioren III: Gerhard Albohm
KK Auflage Herren: Nils Otten, KK Auflage Seniorinnen 0: Svetlana Heilmann
LG Freihand Herren: Nils Otten