
Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Schützenvereins Geestenseth drehte sich vieles um das Thema Corona. Der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden fiel dennoch recht positiv aus. Denn nach der letzten Hauptversammlung im September, konnten 2021 das Herbstschützenfest sowie der Skat- und Kniffelabend stattfinden. Leider musste das Adventsschießen ausfallen. Die Mitgliederzahlen sind erfreulicherweise gestiegen. Auch bei der Jugend. Der Jahresbericht des Kassenführers war insgesamt positiv. Zwar war die Corona-Situation nicht einfach, aber dadurch, dass keine großen Investitionen anfielen und es Spenden gab, ist der Verein weiterhin gesund. Der Jugendleiter berichtete, dass die Jugendabteilung des Vereins neben dem Training und dem Besuch von vereinsinternen Veranstaltungen, keine Möglichkeit hatte, Wettkämpfe zu besuchen. Auch der Schießsportleiter konnte nicht über Wettkämpfe berichten, da durch Corona vieles nicht möglich war.
In diesem Jahr standen wieder Wahlen in einem kleinen Rahmen an. Turnusgemäß scheidet Roswitha Hons als Kassenprüferin aus. Nachfolgerin ist Sandra Wiechmann. Außerdem musste das Schiedsgericht neugewählt werden. Hierbei wurden Burgi und Fritz Beinker, sowie Dieter Heilmann wiedergewählt. Auch die Vertreter Jan Wiechmann und Nils Otten bleiben bestehen.
Bei den vereinsinternen Wertungsschießen wurden Vereinsmeister ermittelt. In Gruppe 1 der Herren wurde Hans-Jürgen Schuprin Sieger und in Gruppe 2 Eckart Foehn. Bei den Damen ist Ela Aldag in Gruppe 1 Vereinsmeisterin und Mareike Glaubke in Gruppe 2. Zudem wurden im vergangenen Jahr die Schützenschnüre ausgeschossen. In der Klasse Herren 1 erhielt Nils Otten die Grüne Eichel. Für Hans-Jürgen Schuprin gab es in der Klasse Senioren 5 die Jahresnadel. Bei den Seniorinnen 1 gab es für Marion Balje das Goldene Blatt.
Insgesamt vier Mitglieder konnten für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Jörg Heilmann ist seit 25 Jahren Mitglied im Verein. 40 Jahre Mitgliedschaft sind es bei Marlies Brummerloh und Helga Treger. Die Ehrennadel in Gold des Deutschen Schützenbundes bekam Heinz Hons überreicht, denn er ist seit 50 Jahren Mitglied im Verein.