Das Herbstschützenfest war in diesem Jahr sehr spannend, denn es war wieder einmal soweit und der Kaiser/-in wurde ermittelt.
Bei der Jugend überraschten zwei Neumitglieder. Michelle Behnje wurde Vize-Jugendherbstkönigin und Maurice Litzba ist neuer Jugendherbstkönig, also ein guter Einstand für die neuen Mitglieder. Wer denkt das war alles zum Einstand, der irrt sich, denn auch beim Scheibenschießen waren beide erfolgreich.
Bei den Damen konnte war es wieder einmal ein spannendes Schießen um die neue Herbstkönigin. Ela Aldag wurde Vize-Herbstkönigin und der Rumpf fiel zugunsten von Marlies Brummerloh, damit ist sie neue Herbstkönigin.
Auch bei den Herren kam man um den Namen Brummerloh nicht herum. Hier wurde Ernst Brummerloh Vize-Herbstkönig und zur Krönung schaffte es Andreas Brummerloh den Rumpf abzuschießen und damit zum neuen Herbstkönig zu werden.
Wie üblich wurde beim Kaiserschießen nur auf einen Rumpf geschossen, dennoch war es ein sehr spannendes Schießen bis der Rumpf fiel. Am Ende gab es zum zweiten Mal hintereinander eine Kaiserin und zwar Marita Schuprin.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Jugend/Schüler Konkurrenz:
- Michelle Behnje 26 Ringe
- Maurice Litzba 22 Ring
Pokale Schüler
- Michelle Behnje 27 Ringe
- Maurice Litzba 23 Ringe
Sachpreise Damen:
- Jutta Foehn 50 Ringe Teiler 0,066
- Ela Aldag 50 Ringe Teiler 0,069
- Sandra Wiechmann 50 Ringe Teiler 0,176
Medaillen Damen:
- Daniela Behnje 30 Ringe Teiler 0,058
Beste Zehn Damen:
- Rita Ott Teiler 0,064
Konkurrenz Geld Damen:
- Jutta Foehn 30 Ringe Teiler 0,018
- Ela Aldag 30 Ringe Teiler 0,037
- Marita Schuprin 30 Ringe Teiler 0,076
Glücksscheibe Damen:
- Svetlana Heilmann
Konkurrenz Sachpreise Herren:
- Hans-Jürgen Schuprin 50 Ringe Teiler 0,434
- Fritz Beinker 49 Ringe Teiler 0,269
- Michael Thran 49 Ringe Teiler 0,303
Konkurrenz Geld Herren:
- Fritz Beinker 30 Ringe Teiler 0,090
- Hans-Jürgen Schuprin 30 Ringe 0,261
- Nils Otten 30 Ringe Teiler 0,326
- Gerhard Albohm 30 Ringe Teiler 0,427
Beste Zehn Herren:
Dieter Heilmann Teiler 0,263
Wanderplakette Herren:
- Eckart Foehn
Glückscheibe Herren:
- Ulli Treger 35 Ringe
Zielfernrohr (alle ab 18 Jahren):
- Fritz Beinker 30 Ringe Teiler 0,904
- Michael Thran 29 Ringe Teiler 0,286
- Nils Otten 29 Ringe Teiler 0,381
Jugendvogel: Krone: Maurice Litzba, Ring: Marcus von Scheidt, Hals: Michelle Behnje, Apfel: Marcus von Scheidt, linke Kralle: Maurice Litzba, Zepter: Maurice Litzba, rechte Kralle: Marcus von Scheidt, Schwanz: Maurice Litzba, linke Fahne: Maurice Litzba, linker Flügel: Maurice Litzba, rechte Fahne: Michelle Behnje, rechter Flügel: Michelle Behnje, Rumpf: Maurice Litzba
Damenvogel: Krone: Wiebke Albohm, Ring: Jutta Foehn, Hals: Carmen Albohm, Apfel: Carmen Albohm, linke Kralle: Svetlana Heilmann, Zepter: Jutta Foehn, rechte Kralle: Daniela Behje, Schwanz: Kerstin Finken, linke Fahne: Kerstin Finken, linker Flügel: Svetlana Heilmann, rechte Fahne: Burgin Beinker, rechter Flügel: Ela Aldag, Rumpf: Marlies Brummerloh
Herrenvogel: Krone: Dieter Heilmann, Ring: Matthias Scharfenberg, Hals: Matthias Scharfenberg, Apfel: Fritz Beinker, linke Kralle: Eckart Foehn, Zepter: Nils Otten, rechte Kralle: Gerd Albohm, Schwanz: Johann Weber, linke Fahne: Eckart Foehn, linker Flügel: Nils Otten, rechte Fahne: Gerd Aldag Behnje, rechter Flügel: Ernst Brummerloh, Rumpf: Andreas Brummerloh