Mitgliederbeitrag könnte steigen-Reaktion auf erhöhte Gaspreise

Den vielen Teilnehmern bei der Jahreshauptversammlung konnte ein gesunder Verein präsentiert werden. Denn der gesamte Vorstand, mit Ausnahme des 2. Schriftführers, wurde wiedergewählt. Vor allem, dass es keine Schwierigkeiten rund um den 1. Vorsitz gab, ist in der heutigen Zeit besonders positiv. Diese Situation spiegelt sich auch in den Mitgliederzahlen wider, denn die Zahl der…

Amtierender Schützenkönig wird auch Herbstkönig

Das Herbstschützenfest war in diesem Jahr sehr gut besucht. Nachdem im letzten Jahr noch die 2G-Regelung vorlag, konnte nun wieder ohne Einschränkungen gefeiert werden. Neben dem Scheibenschießen, stand besonders die Ermittlung der neuen Herbstmajestäten im Fokus. Bei den Damen schaffte es Daniela Behnje den Rumpf des Herbstvogels abzuschießen. Neue Herbstjugendkönigin ist Milena Behnje. Die größte…

Tolle Stimmung an drei Tagen Schützenfest-Sandra Wiechmann und Hans-Dieter Alpers neues Königspaar

Traditionell fand bereits eine Woche vor dem Hauptschützenfest das Jedermannschießen statt. Dieses musste, wie das Hauptschützenfest, in den letzten zwei Jahren pausiert werden. Beim Jedermannschießen konnten sowohl Gäste aus den örtlichen Vereinen als auch vereinsunabhängige Gäste, von denen einige sogar aus Nordenham kamen, begrüßt werden. Die Beteiligung war sehr gut und somit auch die Stimmung.…

Pokalschießen findet nach zwei Jahren Pause wieder statt-Mannschaft aus Wehdel sehr erfolgreich

Nachdem in den letzten zwei Jahren kein Pokalschießen stattfinden konnte, war es nun endlich wieder soweit. Insgesamt 124 Schützinnen und Schützen konnten an zwei Tagen begrüßt werden. Darunter waren 12 Mannschaften beim Kleinkaliberschießen, 16 beim Luftgewehrschießen und 3 beim Luftgewehrschießen der Jugend. Besonders erfolgreich war die Mannschaft aus Wehdel, die in den Disziplinen Kleinkaliber und…

Positiver Jahresrückblick trotz Corona: Gute finanzielle Lage und Mitgliederzuwachs

Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Schützenvereins Geestenseth drehte sich vieles um das Thema Corona. Der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden fiel dennoch recht positiv aus. Denn nach der letzten Hauptversammlung im September, konnten 2021 das Herbstschützenfest sowie der Skat- und Kniffelabend stattfinden. Leider musste das Adventsschießen ausfallen. Die Mitgliederzahlen sind erfreulicherweise gestiegen. Auch bei der Jugend.…

Frühjahrsschießen findet nach zwei Jahren Pause wieder statt

Im Herbst des letzten Jahres konnte mit dem Herbstschießen die erste große Schießveranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie stattfinden. Diese positive Entwicklung setzte sich nun fort, da das Frühjahrsschießen nach zwei Jahren Pause wieder durchgeführt werden konnte. Den Mitgliedern wurde ein tolles Programm geboten. Neben dem Scheibenschießen und dem Knobeln, gab es sowohl für die Erwachsenen…

Erste große Veranstaltung in der Schützenhalle seit über einem Jahr-Herbstschützenfest unter 2G-Regelung ein voller Erfolg

Zum Herbstschützenfest trafen sich die geimpften und volljährigen Vereinsmitglieder in der Schützenhalle. Trotz der 2G-Regelung war die Beteiligung gut. Neben dem klassischen Königsschießen der Damen und Herren, wurde auch wieder ein Kaiserschießen, für ehemalige und amtierende Schützenkönige und Schützenköniginnen, angeboten. Der Rumpf fiel beim Königsschießen der Damen als erstes. Marion Balje ist die nun amtierende…

Schützenverein blickt auf ein schwieriges Jahr zurück-Nun mehr Veranstaltungen möglich

Zur verspäteten Jahreshauptsammlung, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht im Januar stattfinden konnte, trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins Geestenseth e.V. im Schützenhaus unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen. Wenige Veranstaltungen im vergangenen Jahr durchgeführt Zu Beginn begrüßte der erste Vorsitzende Dieter Heilmann alle Mitglieder und besonders die Ehrenmitglieder des Vereins. Insgesamt lag die Teilnehmerzahl bei 23 Personen.…